
Ergotherapie
Unser Angebot
Die Fähigkeit den Alltag zu bewältigen, kann durch eine Krankheit, einen Unfall oder eine Behinderung beeinträchtigt oder gefährdet sein. Das Ziel der Ergotherapie ist die Wiedererlangung oder der Erhalt der Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf oder Freizeit.
Wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt, wird die Ergotherapie über die Grundversicherung finanziert.
Ärztlich verordnete Domiziltherapien führe ich im Grossraum Churwalden durch. Selbstverständlich können ergotherapeutische Behandlungen auch als Selbstzahler in Anspruch genommen werden.
Gerne unterstütze ich Patientinnen und Patienten durch:
Training alltags- und arbeitsrelevanter Fertigkeiten
Hilfsmittelberatung und -anpassung, ergonomische Arbeitsplatzabklärung
Gelenkschutzinstruktionen
Mobilisation, Koordinations- und Kräftigungstraining
Schmerzbehandlung, Sensibilitätstraining
Wundversorgung, Narben- und Ödembehandlung
Individuelle Anpassung statischer und dynamischer Schienen
Sturzprophylaxe / Wohnraumabklärungen
Tagesstruktur und Energie-Management bei Fatigue
Domizilbehandlungen im Grossraum Churwalden
Unterstützung bei der beruflichen Wiedereingliederung
Beratung von Klienten, Angehörigen, Arbeitgebern in Bezug auf Erhalt oder Verbesserung der Handlungsfähigkeit, als auch im Hinblick auf Gesundheitsförderung und Prävention.
Kontakt
Lorena Sciuchetti
Dipl. Ergotherapeutin MSc
Girabodawäg 4
7075 Churwalden
ergoprima@hin.ch
Tel: 077 404 60 82
Die Praxis ist rollstuhlgängig.
Vor der Praxis stehen Parkplätze zur Verfügung.
Infos
Verordnung
Damit wir Ihre Behandlung über die Versicherung abrechnen können, benötigen wir eine ärztliche Ergotherapie-Verordnung.
Lorena Sciuchetti
dipl. Ergotherapeutin MSc
Von 2007–2010 besuchte ich die Zürcher Fachhochschule für angewandte Wissenschaften und schloss den Studiengang Ergotherapie mit dem Titel Bachelor of Science ab. 2013 absolvierte ich erfolgreich den European Master of Science in Occupational Therapy. Im Universitätsspital Basel und in der Praxis Ergo am Barfi in Basel sammelte ich Berufserfahrung als Ergotherapeutin und an der OdA Gesundheit beider Basel arbeitete ich als Projektleiterin und als Assistentin der Geschäftsleitung. Nebenberuflich engagierte ich mich im Berufsverband.
Von 2021 bis März 2023 arbeitete ich als Selbstständige in der Praxis von Ursina Hitz in Flims. Seit Sommer 2022 bin ich als Selbstständige in der Praxis im Zentrum in Churwalden tätig.
Ich bin Mutter zweier Kinder und finde Entspannung beim Yoga und Wandern.